
Analytik
CTP GmbH bietet ein professionelles und umfassendes Instrumentarium an analytischen Untersuchungsverfahren:
- Rasterelektronenmikroskopie
REM (Zeiss EVO MA10) für Aufnahmen der Oberflächentopographie und nach Atomzahlkontrast im Hoch- und Niedervakuum. Bruker XFlash 5030 ist eine Erweiterung des Systems und erlaubt die Durchführung einer energiedispersiven Röntgenspektroskopie (EDX, Mikrosonde) zur zerstörungsfreien Analyse von Oberflächen.
- Konventionelle Lichtmikroskopie
Bresser Advanced ICD und MicroCam 1.3 für stereomikroskopische Aufnahmen im Auf- und Durchlicht.
- Infrarotspektroskopie
FT-IR Spektroskop mit angeschlossenem IR-Mikroskop (Varian Excalibur MX 3100 und UMA 600) zur Vermessung von Oberflächen, als auch von Flüssigkeiten und Feststoffen.
- UV-VIS Spektroskopie / Photometrie
Hach-Lange CADAS 50 zur Aufnahme von Spektren und Durchführung reaktionskinetischer Untersuchungen.
- Flüssigchromatographie
HPLC (Hochleistungsflüssigkeitschromatograph) Agilent 1100 mit DAD (Diode Array Detector) und RID (Refractive Index Detector) geeignet für gängige Anwendungen der Flüssigkeitschromatographie, sowie der GFC (Gelfiltrationschromatographie) zur Darstellung der Molekülgrößenverteilung in Polymeren.
- Gaschromatographie-Massenspektrometrie
GC/MS (Varian 3900 mit Saturn 2100) für die Untersuchung von Flüssigproben und Gasphasenraum (Headspace) auf deren Inhaltsstoffe.
- Simultane Thermoanalyse (STA)
Seiko EXSTAR TG/DTA 6300 erschließt das Anwendungsfeld der Thermogravimetrie (TG) und differentiellen Thermoanalyse (DTA).
Die instrumentellen Verfahren werden ergänzt durch klassische analytische Verfahren wie der Dünnschichtchromatographie (TLC), sowie nasschemische qualitative und quantitative Prüfverfahren.